
SHIATSU
Eine japanische Körper-Energie-Therapie
Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie, deren Ursprung in Japan liegt und auf dem Wissen der TCM - Traditionellen Chinesischen Medizin beruht. Diese sieht den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist. Als ein Wechselspiel zwischen Yin und Yang und den Elementen der Natur, welche untrennbar mit Menschen verbunden sind.
In diesem Verständnis gibt es das Qi - die Lebensenergie, welche alles durchdringt. Kann diese Lebensenergie in den Meridianen ungehindert fließen, dann kann sich auch das Leben harmonisch entfalten und wir erfreuen uns körperlicher Gesundheit und seelischer Ausgeglichenheit.
Entsteht jedoch ein Ungleichgewicht, so hilft Shiatsu dabei, dieses auszugleichen und unterstützt den Organismus darin, seine Funktionen wieder in vollem Umfang wahrzunehmen.
Wie läuft eine Shiatsu-Behandlung?
Shiatsu wird in ruhigen, fließenden Bewegungen auf einem weichen Futon am Boden ausgeübt. Und es wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß behandelt. Dabei werden Gelenke mobilisiert und Muskeln gedehnt. Mittels Daumen, Handflächen, Ellenbogen und Knien und sanften Berührungen werden Blockaden unterstützt, sich zu lösen und Disharmonien ausgeglichen. Bestenfalls können Fehlhaltungen korrigiert werden. Ein begleitendes Gespräch oder ein Coaching ergänzt die Behandlung.
Während der ganzen Behandlung wird bequeme und lockere Kleidung, welche nicht einengt getragen.
Wie wirkt Shiatsu?
Shiatsu hilft, die eigene Selbst-Wahrnehmung zu verbessern, zur Ruhe zu kommen, zu regenerieren, Energie aufzutanken und ein
natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Du kommst mit Deinem Körper in einen bewussten Kontakt, was Deiner Körperintelligenz die Möglichkeit gibt, von Dir gehört zu werden. Dadurch bekommst du die Möglichkeit, Dir bewusst zu werden, was Deine Gesundheit braucht.
Auf diese Weise löst eine Shiatsu Behandlung nachhaltige, gesundheitsfördernde Prozesse aus. Du kannst Dein Leben auf Deine Gesundheit ausrichten.
Wie oft ist Shiatsu sinnvoll?
Ich empfehle, die ersten 5 Shiatsu Behandlungen jeweils im Abstand
von ca. 14 Tagen zu nehmen. So wird das gesamte Energie- und Körpersystem wieder mal in Schwung gebracht und bestehende Blockaden und Disharmonien können ausgeglichen werden.
Danach sind Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen ideal als Prävention für die regelmäßige Gesundheitsvorsorge.
In Zeiten besonderer Belastung kann ein kürzerer Abstand sinnvoll sein.
Shiatsu eignet sich für Menschen in allen Lebenslagen und in jedem
Alter. Somit auch für Kinder und ältere Menschen.
Ort
Shiatsu gibt es vorübergehend unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen des Bundes nur in Spiez. Ich freue mich...
°Seit 2017 befinde ich mich in einer 3-jährigen Ausbildung zur Shiatsu KomplementärTherapeutin und werde diese voraussichtlich 2021 abschließen.
Bis dahin gibt es schönes Shiatsu zu vergünstigten Konditionen.


