top of page
AdobeStock_94142562_edited_edited.jpg

Shiatsu

Wirkung und Behandlungsintensität

Wirkungsweise

 

Ausgangspunkt der Shiatsu-Behandlung bildet eine energetische Befundaufnahme.

Ich nehme deinen energetischen Zustand übers Gespräch, die Zunge, den Puls und dem sanftem Ertasten des Bauchs - deines Haras wahr. Ich ertaste Blockaden und nutze verschiedene Techniken wie Fingerdruck, Dehnungen und Rotationen, Atem-und Energiearbeit um – wo es nötig ist, – den Energiefluss in deinem Körper, Seele und Geiste – in deinem Leben wieder in Gang zu bringen.

Spannungen und Blockaden werden so gelöst und der Energiefluss harmonisiert, Körper und Seele werden zugleich berührt und unterstützt. Bestenfalls können Fehlhaltungen korrigiert werden. Der körpereigene Energiekreislauf wird angeregt und ausgeglichen. Beschwerden, Schmerzen und Blockierungen können sich auflösen und ein harmonisches und ganzheitliches Gefühl stellt sich ein.

 

Therapie

 

Shiatsu wird in ruhigen, fließenden Bewegungen ausgeübt, wobei der Körper von Kopf bis Fuß behandelt wird. Als Therapeutin übe ich mit Daumen, Handflächen, Ellbogen und Knien entspannten und tiefgehenden Druck auf Körperstellen und Energieleitbahnen aus. Und ich verwende weitere Shiatsu-spezifische Techniken.

Im behandlungsergänzenden Gespräch reflektieren wir gemeinsam deine Lebenssituation und deine Themen, um neue Wege zu finden. 

Einfache Körperübungen können dabei Wege zur Entspannung vermitteln.
Umsetzbare ErnährungsTipps können stärkend und ausgleichend wirken.
Individuelle Bachblüten-Mischungen können deinen Prozess weiterhin zu Hause unterstützen.

Während der ganzen Behandlung wird bequeme und lockere Kleidung, welche nicht einengt getragen. Die Behandlung erfolgt auf einem Futon am Boden.

Empfohlen ist ein Behandlungszyklus von 4 bis 12 Mal

 

Zu Beginn sind Sitzungen im Abstand von 1-2 Wochen zweckmässig, anschliessend sind Behandlungen alle 3-4 Wochen ausreichend.

​​

Bei akuten, einmaligen bzw. erstmaligen Beschwerden ist schon nach wenigen Behandlungen eine deutliche Veränderung und Wirkung spürbar und die Selbstregulierung meist wieder möglich. Zur Stabilisierung und zur nachhaltigen Entwicklung gesunder Verhaltensweisen sind oftmals weitere Behandlungen angezeigt.

Bei chronischen, zyklisch wiederkehrenden und psychosomatischen Beschwerden, sowie in besonders belastenden Lebenssituationen ist die Behandlungsdauer meist länger.

Shiatsu eignet sich für Menschen in allen Lebenslagen und in jedem Alter.

Somit auch für Kinder, Schwangere und ältere Menschen.​​​​​

bottom of page